2019
Ausstellung Siglinde Kallnbach: a performancelife
im Naturkundemuseum Tann
Marktplatz 6
36142 Tann/Rhön
1.Sept. - 1.Nov. 2019
Vernissage: So, 1.Sept. 16.00 Uhr
https://www.tann-rhoen.de/index_main.php?unid=1301&websiteid=tann&PHPSESSID=53af35bf6c897dc97532823c0d2b9c6e
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ausstellung im Kunstmuseum Ahlen/Westf.
25.Aug. - 3.Nov. 2019
Siglinde Kallnbach: a performancelife
Vernissage: Sa, 24.Aug. 2019, 16.00 Uhr
Performance - Stückwerk ebenda
Siglinde Kallnbach: "Und …" am Sa, 21.Sept. 2019, 16.00 Uhr
Kunstmuseum Ahlen
Museumsplatz 1
59227 Ahlen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2018
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
a performancelife unterwegs ...
_______________________________________________________________________
vom 11.11.2017 bis zum Ehrenfelder Dienstagszug 2018:
a performancelife für den Karneval
Teilnahme der Gruppe am Zug
2017
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ausstellung " mes amis, mes amis - Künstlersammlungen"
Sammlung Siglinde Kallnbach, Jürgen Raap, Karl-Josef Bär mit Sammlung "Bär"
Vernissage: Sa, 13.05.2017, 17.00 - 21.00 Uhr
Einführungen von Siglinde Kallnbach und Jürgen Raap ca 18.30 Uhr
13.-21.05.2017, tägl. 16.30 - 19.30 Uhr
Atelier Dorrit Nebe
Metzer Str. 20, 50677 Köln
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Di, 28.02.2017: 7. Teilnahme des "a performancelife e.V." am Ehrenfelder Dienstagszug
unter dem Motto: Große Pänz
wieder mit unseren Musikern der Niederkasseler Chindonya
Siglinde Kallnbach zeichnet die "kleineren Pänz" aus Japan und Düsseldorf aus sowie verdiente MitgängerInnen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
http://www.kunstakademie-karlsruhe.de/vortraege/siglinde-kalnbach/
31.01.2017, 19.00 Uhr,
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Reinhold-Frank-Str. 67, 76133 Karlsruhe:
Siglinde Kallnbach: VERSUCHE - ein Performance-Stückwerk
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Ausstellungsbeitrag zusammen mit Jürgen Raap in der Ausstellung
Katharina von Bora - Künstlerpaare
Frauenmuseum Bonn 15.1. - 1.11.2017
(Leider mit Unterbrechung der Ausstellung zwischendurch wg. Platzmangel
für eine andere Ausstellung.)
Frauenmuseum Bonn
im Krausfeld 10, 53111 Bonn
Di - Sa: 14 - 18.00 Uhr, So 11 - 18 Uhr
Vernissage: So 15.1.2017, 13.oo Uhr
Teil des Eröffnungsprogramms u.a.
Siglinde Kallnbach: a performancelife
für die Opfer von Terroranschlägen
ein Performance-Stückwerk
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2016
- unterwegs im Kölner Karneval
- Dienstag, 17.02.2016:
Teilnahme "a performancelife e.V." am Köln-Ehrenfelder Dienstagszug
(Jeck un beklopp steht Ihrefeld Kopp), unser Motto: KARNEVAL IM SOMMER
"a performancelife e.V." = Gruppe 48
Diesmal marschieren wir zum 6. Mal mit.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2015
a performancelife Jahresende-Tour
unmittelbar nach den Anschlägen:
a performancelife pour Paris
a performancelife für Heriette Reker
a performancelife für Ludwig Sebus
für ... ... ...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, 18. Oktober 2015, 15.00 Uhr:
Stückwerk-Performance von Siglinde Kallnbach:
"25 Jahre Deutsche Einheit"
Ausstellungshalle Werft 77/Kunst im Hafen, Düsseldorf
Reisholzer - Werftstrasse 75 - 77
40589 Düsseldorf/Reisholzer Hafen
weitere Informationen siehe auch hier.
Und hier: http://www.werftart.de/
Foto: Thomas Baumgärtel
zur Finissage der gleichlautenden Ausstellung
von Thomas Baumgärtel und Harald Klemm
--------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, 12.April 2015, 11.00 Uhr:
ein Stückwerk von Siglinde Kallnbach, Performance-Stückwerk:
Hommage an Arnulf Rainer
Kunstmuseum Ahlen
Museumsplatz 1 / Weststraße 98
59227 Ahlen
Tel. 0 23 82 / 91 83 30
Fax 0 23 82 / 91 83 83
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ausstellung Siglinde Kallnbach - Juergen Raap:
RITUALBILDER
06.02.- 19.04.15
Vernissage: Freitag, 6.2.2015, 21 Uhr
Einführende Worte: Bernd Hambüchen zu Jürgen Raap
Winfried Kirches_Ban zu Siglinde Kallnbach
Performance: ein Stückwerk von Siglinde Kallnbach
Sonntag, 22.03.15, ab 15.00 Uhr
Frühlingsfest
zum 45sten Geburtstagsfest vom Karl-Josef Bär
u.a. mit Kaberett-Performance von Karl-Josef Bär,
der Performancegruppe "FehltWas?",
kölschen Texten von Bernd Hambüchen
...
Wo? im
Kunstraum Ba Cologne (Link zu Kunstraum Ba Cologne)
Neptunplatz 7 / Rothehausstrasse 21
50823 Köln-Ehrenfeld
Di und Do 16 - 20.00 Uhr, So 14 - 18.00 Uhr u.n. Vereinb., Tel: 0221/2714916
![]() | ![]() rechts: Juergen Raap links: Siglinde Kallnbach |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorankündigung
Dienstag, den 17.02.2015: Teilnahme am Ehrenfelder Dienstagszug,
Motto des "a performancelife e.V.": Netz - rut-wies
Ein Jubiläum, wir sind zum 5. Mal dabei und feiern das:
Wir freuen uns auf die Deutsch-Japanische Musikgruppe Niederkasseler Chindonya,
die mit uns ziehen wird.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2014
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX |

Ausstellung " Siglinde Kallnbach: DIESSEITS "
Foto, Objekt, Zeichnung - vom 16.Nov. - 6.12.2014
Vernissage: Sonntag, den 16. Nov. 2014, 14.00 Uhr
mit Rede von Jürgen Raap
Galerie im Grophiusbau
Garwain/Angelika Kallenbach
(trotz der Fast-Zunamens-Gleichheit von Kallnbach und (Angelika und Reinhard) Kallenbach weder verwandt noch verschwägert)
Martin Grophius Bau, im Teichert 10a
56076 Koblenz, Tel.: 0261/28751262
Ein weiterer Termin in der Ausstellung:
Sonntag, den 23.Nov.2014, 14.00 Uhr
Zwischenlage - ein Stück-Werk von Siglinde Kallnbach
sowie ein Vortrag Von Hildegard Schanz "Hat Leiden einen Sinn?"
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dienstag, den 4. März 2014: Teilnahme am Ehrenfelder Dienstagszug
"Zokunf - Mer spingkse wat kütt":
Motto des "a performancelife e.V.": Karneval auf dem Mars

bisherige Motto-Bilder, die im Zug mitgeführt wurden
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mi, 12.02.2014, 19.00 Uhr: Lesung von Jürgen Raap im Kölnischen Stadtmuseum
aus seinem Krimi :"Eigelsteinblues" anläßlich der Eigelstein-Ausstellung.
Er ist auch in der Ausstellung vertreten, mit einer Malerei und akkustisch
- mit Ohrhörern zu hörenden Interviewbeiträgen.
Kölnisches Stadtmuseum
Zeughausstrasse 1-3, Köln
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2013
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"I am not Your guinea pig.", Performance Siglinde Kallnbach
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Performance Siglinde Kallnbach: "eine Perle für eine Göttin,
drei Mal (krähte der Hahn), das göttliche Bild, einminütig"
Performance zur Vernissage der Ausstellung "EVO - Frauen in den Weltreligionen"
11.08.2013, Frauenmuseum Bonn, im Krausfeld 10, 53111 Bonn
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
div. Performances mit der Performancegruppe "FehltWas?"
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ausstellungsbeteiligung an "EVO - Frauen in den Weltreligionen", 11.8. -10.11.2013
Frauenmuseum Bonn, im Krausfeld 10, 53111 Bonn
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Fasteleer litt uns em Blot, vum Strühhot bes zum Zuckerhot":
Motto des "a performancelife e.V.": zuckerbuntebunte Träume
Mottobild: 1,20m X 80 cm, gemalt von Jürgen Raap
2012
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Offene Atelier 2012 Siglinde Kallnbach: Fotografie, Projektkunst, Performance Jürgen Raap: Malerei "für Erika und Adi", unsere verstorbenen Mitstreiter | Fr. 14.09. 2012: 15 - 18.00 Uhr Sa. 15.09. 2012: 16 - 19.00 Uhr So 16.09.2012: 16 - 19.00 Uhr a performancelife e.V. Senefelderstr. 5, 50825 Köln |
![]() Posterbegehung; hier vor unserem Poster 6. Juli 2012 | ![]() Prof. Dr. Serban-Dan Costa, Direktor Universitätsklinikum Magdeburg Universitätsfrauenklinik 5. Juli 2012 |
Wir freuen uns über die Auszeichnung der Posterpräsentation.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Mein-a-performancelife-Garten", Ausstellungsbeitrag von Siglinde Kallnbach
zur Gruppenausstellung "Das grüne Haus"2,
6.Mai - 19. August 2012 im Frauenmuseum Bonn, im Krausfeld 10, 53111 Bonn
In diesen Beitrag integriert hat Kallnbach das Video der Performance von "FehltWas?"
am 25.März 2012 zur Finnissage der Ausstellung
"Siglinde Kallnbach: a performancelife - Jürgen Raap: Der halbe Severin".
6. Mai 2012 zur Eröffnung der Ausstellung "Das grüne Haus"2
im Frauenmuseum Bonn, im Krausfeld 10, 53111 Bonn:
Auftritt der Performancegruppe "FehltWas?"
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ausstellung "Siglinde Kallnbach: a performancelife
"Jürgen Raap: Der halbe Severin"
Sonntag, 26. Februar 2012 - 25. März 2012
Vernissage: Sonntag, 26.2.2012, 14.00 Uhr
Rede: Marianne Pitzen, Direktorin des Frauenmuseums Bonn
Performance: Siglinde Kallnbach
Finnissage: Sonntag, 25. März 2012
Performance der Gruppe "FehltWas?"

Der anläßlich dieser Ausstellung erschienene Katalog ist im Buchhandel erhältlich:
ISBN: 978-3-940482-48-8
______________________________________________________________________________
Teilnahme am Ehrenfelder Karnevalszug 2012
entspr. Vorbereitungstreffen dazu
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Umwidmen eines Ziels von "a performancelife" für die nächste Zeit auf
Solidarität mit Japan
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Freitag, 9.12.2011 und Samstag 10.12.2011, jeweils 19.00 Uhr,
Hochbunker Körnerstrasse, Körnerstrasse 101, Köln:
Solidaritäts-Performances für den Erhalt des Hochbunkers
Köln-Ehrenfeld/Körnerstrasse als Kulturort, kuratiert von Siglinde Kallnbach
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gründung der Performancegruppe Performancegruppe "FehltWas?"
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
8.03.2011: Teilnahme des a performancelife e.V. am Ehrenfelder Dienstagszug,
Gruppe Nr. 46
Video auf Youtube
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ausstellung
Aborigines Art und Fotoarbeiten und Zeichnungen von Siglinde Kallnbach Vernissage: Fr 12.11.10, um 19.00 Uhr
Galerie Skala, Lindenstr. 21, 50674 Köln
Tel.: 0221-21 00 41, Fax: 0221-24 27 86, skala@netcologne.de
Ausstellungsdauer: 13.11. 2010 - 19.02.2011, verlängert
Öffnungszeiten: Di - Fr: 14 - 18.00 Uhr, Sa 12 - 14.00 Uhr
Galerist Tom Querengaesser (r) betätigt den "Regenmacher"
- mit Erfolg.
Inge Misselbeck mit Tochter, Sohn Max und dessen Freundin
Herbert Döring-Spengler Geerti Wooning
Noch bis zum 19.02.2011 kann man in der Galerie für a performancelife signieren.
_________________________________________________________________
Teilnahme an der Interkulturellen Woche, an der Woche des bürgerschaftlichen Engagements, Offene Ateliers/Tage der offenen Türe, Ausstellung "on tour"
Initiative "Rechte für Anwohner"
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jürgen Raap - „Die Straße der sieben Brüder“ - Malerei (Link)
Ausstellungsdauer: 21. März bis 11. April 2010
Vernissage: Sonntag, 21. März 2010, 15.00 Uhr
Es spricht: Dr. Ulrich Bock
Ausstellung vom 21. März bis 11. April 2010
Museum Zündorfer Wehrturm
Hauptstraße 181, Köln-Porz/Zündorf
Öffnungszeiten:
Mittwoch 15 bis 18 Uhr
Samstag 15 bis 18 Uhr
Sonntag 14 bis 18 Uhr
Tel.: 02203/5757609
Anfahrt: KVB-Linie 7 bis Endstation,
von dort Fußweg 15 Min.
oder Bus 501 bis Marktstraße
Zur Vernissage dieser Ausstellung
am Sonntag, den 21.März 2010 um 15.00 Uhr kamen über 100 Besucher.
Für a performancelife konnte man auch im Turm signieren.